Eukalyptus Globulus

04.07.2014 21:35
Botanischer Name: eucalyptus globulus, eucalyptus radiata
Pflanzenfamilie: Myrtengewächse
Duft scharf, kampferartig, frisch
Duftnote Kopfnote
Element Luft

Es gibt ca. 500 bis 600 verschiedene Arten von Eukalyptusbäumen. Eukalyptus globulus, Eukalyptus radiata und Eukalyptus citriodora sind die bekanntesten Eukalyptusarten in der Aromatherapie.
Für Eukalyptus globulus besteht weltweit eine große Nachfrage, deshalb wird dieses Öl auch häufig gefälscht oder mit weniger guten Ölen vermischt. Auch werden oft die Inhaltsstoffe verändert um den für manchen unangenehmen kampferartigen Duft zu verbessern und den wirksamen Cineolgehalt zu erhöhen. Das führt aber zu dem Verlust der natürlichen Zusammensetzung und die Heilwirkung des Öles wird dadurch vermindert.
Das ätherische Eukalyptusöl ist besonders hilfreich in Grippezeiten, es hat antivirale, sehr gute schleimlösende Eigenschaften. Eukalyptusöl fördert die Sauerstoffversorgung der Körperzellen und fördert die Durchblutung, weswegen es auch bei Kreislaufproblemen und Muskelschmerzen sehr nützlich ist.
Eukalyptus wirkt anregend, erfrischend und konzentrationsfördernd und geswegwn hilft sehr bei Antriebslosigkeit und Erschöpfung.
Eukalyptusöl sollte nicht angewendet werden, wenn gleichzeitig eine homöopathische Behandlung erfolgt.
Kleinkinder und Asthmatiker dürfen dieses Öl nicht verwenden, bei ihnen kann es zum Atemstillstand führen!
Schwangere Frauen sollten ebenfalls auf dieses Öl verzichten.