JASMIN

05.07.2014 15:23

Botanischer Name: jasminum grandiflorum
Pflanzenfamilie: Ölbaumgewächse (oleaceae)
Duft warm, blumig, süss
Duftnote Herznote
Element Wasser
Jasmin wirkt wie ein ein starkes Aphrodisiakum und regt die Sinnlichkeit an. Beim prämenstruellen Syndrom, bei Kopfschmerzen und Hautentzündungen kann Jasminöl einen positiven Einfluss haben. Es ist vor allem ein "Frauenöl". Es kann bei Gebärmutterproblemen und Menstruationsstörungen helfen, da es krampflösend und entspannend wirkt. Es ist ein klassisches Öl für die Geburtshilfe. Jasmin als Badeöl tut gut bei depressiven Verstimmungen, Antriebsschwäche und Teilnahmslosigkeit.

Es gibt insgesamt um die 350 verschiedene Jasminarten.

Jasminöl wird oft gefälscht im Handel angeboten. Echtes Öl jedoch ist einer der kostbarsten und feinsten Düfte. Nur echte Jasminessenz kann seine volle Wirkung entfalten, die aus seinen über hundert Bestandteilen entsteht.

Vor der inneren Anwendung von Jasmin sollte unbedingt ein Arzt konsultiert werden.