LAVENDEL
Botanischer Name: lavanda angustifolia (officinalis)
Pflanzenfamilie: Lippenblütler (labiatae)
Duft krautig, blumig, mild
Duftnote Herznote
Element Luft
Lavendelöl ist das vielseitigste ätherische Öl, es ist gut verträglich und lässt sich zu verschiedenen Zwecken einsetzen.
Lavendel lässt sich im lateinischem auf „lavare“ zurückführen und bedeutet „waschen“. Deshalb wird Lavendel gern als Zusatz für Waschmittel aber auch als Bademittel verwendet.
Ätherisches Lavendelblütenöl beruhigt Körper und Seele, lindert viele Beschwerden und fördert durch seine antiseptische keimtötende Wirkung die Wundheilung. Es hilft gegen Muskelkater, Verspannungen und fördert die Durchblutung.
Außerdem kann Lavendelöl als eines der wenigen ätherischen Öle, bedenkenlos auch pur auf die Haut aufgetragen werden.
Bei Lavendelöl gibt es Qualitätsunterschiede. Als Lavendel extra bezeichnet man eine besonders gute Qualität des Lavendelöls mit einem hohen Ester-Gehalt. Bei Lavendel fein handelt es sich um ein Öl mit sehr feinem Duft, einem sehr hohe Ester-Gehalt und kaum Kampfer. Bei nicht näher gekennzeichneten Ölen handelt es sich um Lavandin, das nicht die selbe Wirkung aufweist wie richtiger Lavendel.