MYRRHE

08.07.2014 12:42

Botanischer Name: Commiphora myrrha
Pflanzenfamilie
Balsambaumgewächse (Burseraceae)
Duft warm, süss, würzig
Duftnote Basisnote
Element Feuer

Dank seiner antiseptischen und heilungsfördernden Wirkung verwendet man Myrrhe bei Erkrankungen der Atemwege wie Asthma, Bronchitis, Halsschmerzen, Heiserkeit und ebenso bei Entzündungen der Munschleimhaut.

In der Hautpflege wird Myrrhe zur Wundheilung gebraucht und zur Pflege der reifen, alternden Haut.

In hektischen und stressigen Zeiten gibt Myrrhe Kraft und Vertrauen, Sinnlichkeit, Freude und inneren Reinigung.

Schwangere dürfen Myrrhenöl nicht verwenden!