ROSE

11.07.2014 12:39

Botanischer Name: Rosa damascena, Rosa centifolia

Pflanzenfamilie: Rosengewächse (rosaceae)
Duft süss, warm, blütig
Duftnote Herznote
Element Wasser
Rosenblüten werden mit der Hand gepflückt und zwar früh morgens, so lange der Tau noch auf den Blüten liegt. Zu dieser Zeit ist der Ölanteil in den Blütenblättern am höchsten. Dann werden die Blüten wenige Stunden nach dem Pflücken in einem schonenden Verfahren in Dampf destilliert. Bei dieser Destillation bleibt am Ende Öl und Wasser zurück. Das Öl schwimmt oben. Das eine ist das Rosenöl, das andere das Rosenwasser.

3,5 bis 5 Tonnen Rosenblütenblätter sind notwendig, um 1 Kilo Rosenöl herzustellen. Daher ist Rosenöl auch so teuer.

Rosenöl vermittelt gute Laune und öffnet das Herz und wärmt die Seele.

Rosenduft ist sehr "weiblich", er gilt als "Mutter aller Düfte", so ist es auch nicht verwunderlich, dass sich Rosenöl für Frauen besonders eignet. Auf die Libido soll Rosenduft stimulierend wirken. Schon lange kennt man die aphrodisierende Wirkung dieses sinnlichen Dufts.

Da echtes Rosenöl sehr teuer ist, wird es oft verfälscht. Synthetisches Öl hat aber keine therapeutsche Wirkung.

Beim Kauf muss also unbedingt auf die Deklaration auf der Etikette geachtet werden. Es ist auch sinnvoll, kbA-Ware zu kaufen.