WEIHRAUCH - OLIBANUM

12.07.2014 18:29

Botanischer Name: Boswellia serrata

Pflanzenfamilie: Balsambaumgewächse, Burseraceae
Duft warm, harzig, rauchig
Duftnote Basisnote
Element Feuer
Weihrauch wirkt auf den Körper entspannend und gleichzeitig kräftigend.
Deswegen wird Weihrauchöl oft in Duftlampen, für Parfüms und Badeölen verwendet, da der aromatisch-würzige Duft auf dem Körper ein Wohlgefühl für den ganzen Tag verursacht.

Das Weihrauchöl wird oft bevorzugt als Pflegemittel für die Haut verwendet, aber auch Tees aus Weihrauchextrakten kommen zum Einsatz.

Dank seiner entzündungshemmenden, schleimlösenden und krampflösenden Eigenschaften wird es oft bei Erkältungskrankheiten wie Bronchitis, Husten und Schnupfen eingesetzt.

Das Weihrauchöl hat eine befreiende, entspannende Wirkung und erdende Wirkung auf Geist und Seele.

In der Bibel wird Weihrauch 22 Mal erwähnt, unter anderem als Geschenk der Drei Weisen an Jesus. (Damals Weihrauch-Harz war sehr kostbar.)

Die Ägypter verwendeten das Harz zum Ausräuchern, für rituelle Zwecke und auch als Kosmetikum. Das verbrannte schwarze Pulver wurde "khol" genannt und diente den ägyptischen Frauen, um sich die Augen schwarz zu umranden.

Weihrauchduft ist sehr intensiv, deshalb muss man nur niedrige Dosierungen von diesem Öl in der Duftlampe verwenden.

Schwangere müssen auf Weihrauchöl verzichten!

Auch direkte Sonnenbäder sollten vermieden werden, wenn vorab Weihrauch auf die Haut aufgetragen wurde, da dies zu Hautreizungen führen kann.