ZYPRESSE

12.07.2014 19:26

Botanischer Name: cupressus sempervirens
Pflanzenfamilie: Zypressengewächse (cupressaceae)
Duft frisch, klar, würzig
Duftnote Basisnote
Element Erde

Die Bezeichnung "sempervirens" bedeutet "immerwährend", was ebenso auf die immergrünen Blätter hinweist als auch darauf, dass früher die Zypresse ein Symbol für das ewige Leben, das Weiterleben nach dem Tod war. Deshalb, auf vielen Friedhöfen sind auch heute noch Zypressen zu finden.

Im Winter ist Zypressenöl ein ideales Raumluftöl, da es sehr gut vorbeugend gegen trockene Luft wirkt.

Zypressenöl ist auch ein schönes "Frauenöl", denn es hilft, den weiblichen Hormonhaushalt zu regulieren.  Es wirkt östrogenartig, krampflösend und schmerzstillend, weshalb es bei Menstruationsbeschwerden und Beschwerden im Klimakterium gute Dienste tut.

Zypresse wirkt antiseptisch, entzündungshemmenden und schweisshemmend, deshalb dieses Öl ist sehr nützlich bei Bronchitis, rheumatischen Schmerzen, Krampfadern und übermässigem Schwitzen.

Zypressenöl hilft auch die Konzentrationsfähigkeit zu stärken, spendet Trost bei Trauer, Hoffnungslosigkeit und grossem Kummer.

Menschen mit Epilepsie und Bluthochdruck sollten auf Zypressenöl verzichten.