BAY

BAY

Botanischer Name: Pimenta racemosa
Familie: Myrtaceae, Myrtengewächse
Gewinnung: Wasserdampfdestillation aus den Baumblättern. 100 kg ergeben 1L Öl.
Synonyme: Bayöl, Bayrumbaum, Westindischer Lorbeer
Wirkung: Bayöl ist antiseptisch und kann wunderbar vorbeugend vor einer Erkältung schützen, es wirkt auch appetitanregend, magenstärkend, stoffwechselanregend und wärmend.

In der Aromaküche kann Bayöl mit allen anderen Kräutern und Gewürzen gemischt werden, es eignet sich besonderes gut für Mischungen mit Zimt, Ingwer, Zitrone und Orangenöl. Dieses Öl passt gut zu Eintöpfen, Gemüsen, Kartoffelgerichten, Reis, Fleisch, Wild und zu allen asiatischen Zubereitungen.

 

Bay-Würzöl

1 Tropfen Bay (Pimenta racemosa)
1 Tropfen Pfeffer schwarz (Piper nigrum)
1 Tropfen Pfeffer grün (Piper nigrum)
in 50 ml Olivenöl

Das Würzöl sollte mindestens 14 Tage reifen, damit sich die Aromen gut vermischen und danach kann es eßlöffelweise verwendet werden. Dieses Öl passt nicht nur gut für die asiatische Küche, man kann das Bay-Würzöl für viele Gerichte verwenden, ohne dass es gleich zu scharf wird.