Botanischer Name: Citrus bergamia
Pflanzenfamilie: Rutaceae, Rautengewächse
Gewinnung: Pressung der Frucht. 200 kg ergeben 1l Öl.
Synonyme: Citrus limon
In der Aromaküche passt Bergamotteöl sehr gut zu Anis, Bay, Kardamon, Honig, Ingwer, Kakao, Koriander, Pfeffer, Vanille, Zimt und allen Zitrusölen. Es passt zu Salaten, Tofu, Desserts, Kuchen, Gebäck und Limonaden.
Zum Abschmecken nimmt man 1 – 3 Tropfen Bergamotteöl, verrührt es mit Sahne oder Honig und fügt diese dem Kuchenteig bei. Das Bergamotteöl kann man wunderbar dazu verwenden, um schwarzem Tee zu aromatisieren. Der weltbekannte schwarze Tee Earl Gray verdankt sein besonderes Aroma dem Bergamotteöl.
Bergamotte-Würzöl:
3 Tropfen Bergamotte (Citrus bergamia)
3 Tropfen Mandarine (Citrus reticulata)
1 Tropfen Rosmarin (Rosmarinus officinalis)
in 50 ml natives Olivenöl
Das Würzöl sollte mindestens 14 Tage reifen, damit sich die Aromen gut vermischen und danach kann es eßlöffelweise verwendet werden. Passt sehr gut für die italienische Küche.