Botanischer Name: Cuminum cyminum
Familie: Umbelliferae, Doldenblütler
Gewinnung: Wasserdampfdestillation der Samen. Aus 30 kg der Samen gewinnt man 1 L ätherisches Öl.
Synonyme: Kumin, Römischer Kümmel, Ägyptischer Kümmel, Mutter Kümmel.
Wirkung: Dieses Öl kann starke Krämpfe im Verdauungssystem und Blähungen lösen, es wirkt auch appetitanregend, verdauungsfördernd, entkrampfend und magenstärkend.
In der Aromaküche kann Kreuzkümmelöl mit Bay, Kardamon, Ingwer, Koriander, Lemongrass, Pfeffer, Zimt und allen Zitrusölen gemischt werden. Es passt zu Eintöpfen, Suppen, Kartoffel-, Reis- und Currygerichten, Marinaden und Quarkspeisen.
Kreuzkümmel-Würzöl
1 Tropfen Pfeffer (Piper nigrum)
1 Tropfen Zimtrinde (Cinnamomum verum)
3 Tropfen Koriandersamen (Coriandrum sativum)
3 Tropfen Ingwer (Zingiber officinale)
3 Tropfen Kreuzkümmel (Cuminum cyminum)
auf 100 ml Sesamöl
Das Würzöl sollte mindestens 14 Tage reifen, damit sich die Aromen gut vermischen und danach kann es eßlöffelweise verwendet werden. Dieses Würzöl passt sehr gut für die indische Küche.
