Botanischer Name: Curcuma Xanthorrhiza
Familie: Zingiberaceae, Ingwergewächse
Gewinnung: CO2-Extraktion
Synonyme: Gelbwurz, Kurkuma, Curcuma
Wirkung: Kurkuma ist ein Bestandteil von Currypulver und gibt ihm auch die gelbe Farbe. Kurkumaöl wirkt sehr gut auf das Nervensystem, es schenkt Stabilität und Gleichgewicht, wärmt und fördert Energie, zudem ist es ein wichtiges entzündungshemmendes Öl. In der Pharmazie werden die entzündungshemmenden, antioxidativen und entgiftenden Eigenschaften der Kurkumawurzeln genutzt.
Auch in kosmetischen Produkten wie beispielsweise Mundpflegeprodukten wird Kurkumaöl verwendet, um die antimikrobielle Wirkung gegen Staphylokokkus und anderen Bakterien zu nutzen. Kurkumaöl fördert auch den Gallenfluss und wird bei Völlegefühl, Blähungen und Magenverstimmungen eingesetzt.
In der Aromaküche verwendet man Kurkumaöl zum Würzen von Speisen wie Suppen, Reis- und Fleischgerichte sowie in der Süßwaren- und Likörherstellung. Der Kurkuma-Extrakt gibt der Speise eine ganz besondere Note und hat auch etwas Schärfe.
Geschnetzeltes mit Kurkuma
300 gr Geschnetzeltes vom Puten
1 große Zwiebel
1 EL Kokosöl
1 TL Mehl
1/8 L Weißwein
Meersalz
Pfeffer
1/8 L Sahne
3 Tropfen Kurkumaöl
Zubereitung:
1. Puten in Kokosöl anbraten.
2. Zwiebeln klein schneiden und mitbraten.
3. Mit etwas Mehl stauben, gut durchrühren und mit Weißwein ablöschen.
4. Mit Wasser aufgießen bis das Fleisch gut bedeckt ist und zugedeckt ca. 1,5 Stunden auf kleiner Flamme köcheln lassen.
5. Vor dem Servieren 3 Tropfen Kurkuma-Extrakt in die leicht aufgeschlagene Sahne rühren und zum Fleisch geben, mit Salz und Pfeffer abschmecken.
Dazu passt gut Reis!