ORANGE*

ORANGE*

ORANGE

Botanischer Name: Citrus sinensis

Familie: Rutaceae, Rautengewächse

Gewinnung: Kaltpressung der Schalen. 200-300 kg ergeben einen Liter Öl.

Synonyme: Apfelsine (Apfel aus China)

Herkunft: Die Orange kommt ursprünglich aus China, wächst aber heute in allen subtropischen Gebieten.

Duft: frisch, warm, süß

Note: Kopfnote

Element: Feuer

Haltbarkeit: 1 Jahr

Duftharmonie: Verbindet sich gut mit allen ätherischen Ölen.

Verwendung: Als Kompressen, in Bäder, für Inhalationen, als Einreibung, in Aromakosmetik

Wirkung: Macht die Haut weich und fördert die Durchblutung. Wirkt auch harmonisierend und erheiternd, ist hervorragend zum Aromatisieren von Speisen geeignet. Das Orangenöl hat eine anregende Wirkung auf unsere inneren Organe, besonders auf unseren Magen, aber auch auf den Darm, die Niere, die Blase und sogar das Herz. Ähnlich wie Neroliöl, das ja aus der Bitterorange hergestellt wird, löst Orangenöl Krämpfe und beruhigt den Magen.